Die leckerste Sünde für die strenge Phase! Die Zupfkuchen Tartes!
Diesen Sonntag gab es zum Kaffee diese leckeren Zupfkuchen Tartes. Diese süßen Küchlein sind auch für die strenge Phase geeignet und haben nur 100 kcal / Stück. Nach meinem Urlaub in Italien, wo ich mich auch nach der strengen ernährt habe, war ich doch etwas froh wieder zuhause zu sein und mein essen selbst kochen zu können. Es war nicht schwer etwas zu finden, was ich essen darf aber es war schwer den anderen zuzuschauen.
Doch die -1,5 Kilo, die ich während des Urlaubs!!!! verloren habe, waren es wert!
Doch jetzt bin ich wieder in meiner Küche und kann mich wieder austoben. Diese Tartes sind auch das beste was ich bisher zustande gebracht habe. Vorallem für die strenge ist es einfach genial. Erst vor ein paar Tagen habe ich sie einer Freundin mitgebracht und niemand hat den „Unterschied“ bemerkt. Noch dazu sehen sie einfach absolut himmlisch aus :).
Zum backen habe ich kleine Silikonförmchen in Tarteform verwendet, was super funktioniert hat. Die Tartes haben sich quasi von alleine aus der Form gelöst. Ich werde mir definitiv noch ein paar mehr Silikonförmchen zulegen.

Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 25 Minuten |
Portionen |
Stück
|
- 2 Stück Eier
- 4 El Flohsamenschalen
- 30 g Proteinpulver Vanille
- 1 El Backkakao
- 50 ml Mandelmilch
- 300 g Magerquark
- 40 g Puddingpulver zuckerfrei
- Xucker light
Zutaten
|
![]() |
- Trenne die zwei Eier und mische das Eigelb mit dem Proteinpulver, den Kakao, den Flohsamenschalen und mit der Mandelmilch. Bei der Milch immer darauf achten, dass der Teil sehr fest bleiben soll. Also langsam zugeben und immer wieder die Konsistenz überprüfen. Mit etwas Xucker süßen. Die Form anschließend ca. zur Hälfte mit dem Teig füllen und auch die Seiten damit bedecken. Etwas von dem Teig aufbewahren. Für die Füllung das Eiweiß mit dem Magerquark, dem Puddingpulver und etwas Xucker cremig schlagen. Die Form damit auffüllen und etwas von den restlichen Teig auf die Crème geben. Bei 150 Grad für ca. 25 Minuten in den Ofen. Mit einen Zahnstocher immer wieder mal prüfen, ob der Teig schon durch ist. Fertig! 💕